Herzlich Willkommen auf der Homepage der Nordlichter Husum!
Hier stellen wir unseren beliebten Stammtisch aus Husum in Niedersachsen vor. Wir geben Einblicke in unser Gründerdasein, unsere Aktivitäten und unsere Mitglieder.
Unser allseits beliebter Stammtisch im schönen, beschaulichen Ort Husum in Niedersachsen wurde im März 1998 gegründet. In unserem immer noch bestehenden Stammlokal Gasthaus Dreyer kamen nach einem Fußballspiel ein paar junge Männer zusammen, tranken in fröhlicher Runde ein Bierchen, und plauschten ausgiebig. Was schließlich allen beteiligten so gut gefiel, das abgemacht wurde, dieses öfter, gegebenfalls sogar regelmäßig zu tun. Es wurden noch einige andere in Frage kommende Freunde eingeladen, die gerne gesehen wären, und ein Termin bestimmt. Schließlich wurde sich in einem Kreise von rund 15 jungen Männern getroffen,und Einzelheiten über das weitere Vorgehen zur Gründung eines Stammtisches abgefasst. So einigte man sich darauf, sich in dieser Runde monatlich einmal zu Treffen.
Einen Namen für unseren Stammtisch zu finden stellte sich als gar nicht so schwer heraus. Wir bekamen bei unseren ersten Sitzungen von unserem Stammwirt immer ein äußerst leckeres und bekömmliches Schnäpschen serviert, welches hier in der Umgebung des Landkreises Nienburg nur regional angeboten wird, das Nordlicht. Den Namen hat dieses Getränk wohl bekommen, weil es im Glas aussieht, wie das Nordlicht am Polarkreis. Regional deshalb, weil das Getränk aus zwei Komponenten besteht, und eine davon, ein Magenbitter Namens Meyers Bitter ist, der nur in unserer Region angeboten wird. Die andere Komponente ist herkömmlicher Apfelschnaps. Wie auch immer, uns gefiel das Getränk, weil es hier regional ausgeschenkt wird, und die Tatsache, das vom Namen her, eine kleine Assoziation zu einem anderen Ort Namens Husum im hohen Norden Deutschlands an der Küste, entstehen könnte. Wir setzten dem noch einen drauf, und packten einen Leuchtturm in unser selbst entworfenes Wappen. Jedoch wollen wir uns nicht mit fremden Federn schmücken, es ist so, das unser Name ausschließlich dem "Getränk Nordlicht" entsprungen ist, ohne an den zweifellos ebenfalls schönen Ort Husum (Nordsee) zu denken.
Mit der Zeit war uns klar, das wir, wenn dieser Stammtisch noch lange bestehen soll, einige Regeln einführen mussten, um den "Laden" zusammen zu halten. Diese wurden besprochen, in einer Satzung zusammengefasst, und im Stammlokal ausgehängt. Unter zum Teil einigen recht strengen Regelungen haben wir es geschafft, den Stammtisch bis heute aufrecht zu erhalten. Im März 2018 feierten wir unser 20 jähriges Bestehen.
Nordlichter Husum
Aktivitäten/Unternehmungen
Es ist keinesfalls so, das wir in unserer Runde nur am Kneipentisch sitzen, trinken, essen und Kneipenwischwasch erzählen, obwohl das natürlich auch dazu gehört. Nein, wir unternehmen auch sehr viel zusammen. So waren wir in der Vergangenheit einige Male auf Reisen, haben Kanu gefahren, Kart gefahren, gebowlt, geboßelt, Sing Star und Dart Wettbewerbe durchgeführt, und an Thekenmannschafts-Fußballtunieren teilgenommen. Ein Ausflug nach Prag, anlässlich unseres 20 jährigen Bestehens brachte viel Spaß. Getragen wird das durch unseren monatlichen Stammtischbeitrag. Natürlich bereichern wir auch viele öffentliche Festivitäten der Umgebung mit unserer Feierstimmung, wie Schützenfeste, das Altstadtfest Nienburg usw. Für unsere glanzvollen Auftritte bei Hochzeiten unserer Mitglieder sind wir ebenfalls über die Grenzen des Landes bekannt. In regelmäßigen Abständen führen wir einen sogenannten "öffentlichen Stammtisch" durch, wo Freunde und Gönner herzlich willkommen sind, ohne Zahlendes Mitglied zu sein. Diejenigen, denen es bei uns dann besonders besonders gut gefallen hat, können nach einer kurzen Abstimmung unter den Mitgliedern gern bei den Nordlichtern eintreten.
Mitglieder
Unsere Mitgliederzahl ist in der Satzung auf höchstens 14 festgelegt. Zur Zeit sind wir 12 kühne Männer. Bei den letzten Wahlen im März 2014 wurden folgende folgende Ämter vergeben:
weitere Mitglieder:
Guido Schilling (Nordlicht Biber)
Lars Brockhoff (Nordlicht Brocki)
Martin Block (Nordlicht Mops)
Manuel Linke (Nordlicht Manni)
Stefan Hoffmeyer (Nordlicht Bäcker)
Jens Langner (Nordlicht Gonzo)
Patrick Clausing (Nordlicht Peggy)
Jan Erik Block
Beitritt
Eigendlich ist ein Beitritt in unseren Stammtisch jedem erlaubt, es bedarf jedoch ein einstimmiges Abstimmungs-Ergebniss bei einer Anfage zur Aufnahme, was nicht so einfach ist, da das bedeutet, das alle bei der Abstimmung anwesenden Mitglieder (Mindestens 7) bereit sind den Antragsteller aufzunehmen.
Ehemalige
Hier möchten wir uns noch bei unseren ehemaligen Mitgliedern bedanken, die uns aus privaten Gründen verlassen haben. Da jeder von Ihnen seinen Beitrag zum weiteren Bestehen der Nordlichter geleistet hat. Unser Dank gilt:
Jörg Petry,
Frank Petasch, Detlef Rötjer, Dieter Kanning, Mark Fischer, Michael Walter, Stefan Meinecke, Thorsten Andermann, Sven Langner
Ein großes Dankeschön geht an Jörg Petry, der viele Jahre unser Präsident war, und dieses Amt hervorragend ausgefüllt hat.